Schule im digitalen Wandel

Schule im digitalen Wandel

Zeitgemässe Praxis in der Bildung

30. Die stärkenorientierte Sonderschule

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Moderne Didaktik, Methodik und Pädagogik an einer Sonderschule? Traum oder Realität?

Barbara trifft sich mit Bobby Weggenmann zum Interview. Er ist Schulleiter an einem Sonderschulheim im Kanton St.Gallen, wo er mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt kommt, die durchs Netz der Regelschule gefallen sind und einen anderen Platz zum Leben und Lernen brauchen.

Folgende Fragen stehen im Zentrum: Welche Kinder und Jugendlichen werden in einem Sonderschulheim beschult? Wie kommen Kinder und Jugendliche ins Sonderschulheim und wie geht ihr Weg weiter? Was wünscht sich Bobby von abgebenden Schulen? Wie reagiert eine solche Schule auf diese besonderen Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern? Wie gelingt es, auch in sehr herausfordernden Settings zukunftsorientierten Unterricht zu gestalten?

Quellen und Literatur www.langhalde.ch und "Stärken entdecken - erfassen - entwickeln e3. Das Talentportfolio in der Schule." U. Eisenbart, B. Schelbert, E. Stockar. Schulverlag plus, Bern.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.