Schule im digitalen Wandel

Schule im digitalen Wandel

Zeitgemässe Praxis in der Bildung

64. Wie gelingt selbstreguliertes Lernen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie lernen Schülerinnen und Schüler selbstreguliert? Wie erfahre und gestalte ich nicht nur äusserlich sondern ach innerlich ein Konzept von "Lernen"? Francesca Suter ist Dozentin an der PH Graubünden, Doziert und Forscht zu diesem Thema. Reto reiste nach Chur und interviewte sie um herauszufinden:

  • Was ist selbstreguliertes Lernen?
  • Was ist der Unterschied zu Lernstrategien/selbstorgansiertem Lernen?
  • Was sind Gelingensbedingungen und Stolpersteine?
  • Wie führe ich die Schülerinnen und Schüler Schritt um Schritt dort hin?

Quellen und Literatur https://phgr.ch/media/hoajg40h/publikationsliste_suter_102022.pdf Buchempfehlung: Educate to selfregulate (Professor Patrick Sins)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.