68. Das Gespenst der multiplen Intelligenzen geht um
Obwohl wissenschaftlich mehrfach widerlegt, geistern die "multiplen Intelligenzen" von Gardner immer noch in den Köpfen herum und erfreuen sich grosser Beliebtheit.
Reto versucht mir Barbara tiefer zu blicken:
- Warum sind die "multiplen" Intelligenzen so bestechend?
- Was ist die Kritiken dieses Modells?
- Welchen umfassenden Alternativen gibt es heute?
Diese Folge spricht sich explizit nicht gegen ein erweitertes Intelligenzmodell aus, sondern versucht aktuelle Strömungen aufzuzeigen.
***Quellen und Literatur***
- Myth-Busting: Gardner’s multiple intelligences - Artikel auf ResearchED: https://researched.org.uk/myth-busting-gardners-multiple-intelligences
- Why multiple intelligences theory is a neuromyth - Artikel auf Frontiers in Psychology: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2023.1217288/full
- Multiple Intelligences Theory: Widely Used, Yet Misunderstood - Artikel auf Edutopia: https://www.edutopia.org/multiple-intelligences-theory
- The Theory of Multiple Intelligences – Historical Influences, Current Controversies - Überblick zur MI-Theorie: http://www.intelltheory.com/mi_theory.shtml
- Theorie der Erfolgsintelligenz und andere Alternativen: https://files.eric.ed.gov/fulltext/ED606433.pdf